Knorpel
Knorpelschaden am Knie
Knorpelschäden am Knie können sowohl durch eine akute Verletzung, als auch durch jahrelange Fehlbelastung der Kniegelenke entstehen. Mit zunehmendem Verschleiß verursachen Knorpelschäden bei betroffenen Patienten Knieschmerzen.
Ein Knorpelschaden an Knie oder Kniescheibe ist eine orthopädische Erkrankung, die man in jedem Fall therapieren sollte. Das glatte Knorpelgewebe schützt die Knochen langfristig vor Abnützung und Zerstörung. Folgeerkrankungen können nur durch die ursächliche Behandlung des Knorpelschadens verhindert werden.
Behandlung eines Knorpelschadens am Knie
Je nach Erkrankungsstadium bieten sich sowohl nicht-operative als auch operative Behandlungsmethoden an. Bei einer Erweichung und Rissen im Knorpel können Medikamente, Injektionen und krankengymnastische Übungen einen fortschreitenden Knorpelschaden am Knie stoppen. Bei Defekten, die bereits bis zum Knochen reichen, ist eine Operation angeraten. Im Rahmen einer Arthroskopie können Knorpelzellen transplantiert, freie Gelenkskörper entfernt und weitere Schritte gesetzt werden, die sich positiv auf den Heilungsprozess auswirken.
Wirksames Vorgehen gegen Schmerzen am Knie
Ein Knorpelschaden an Knie oder Kniescheibe führt ohne Beseitigung der Ursachen meist unweigerlich zu einer Kniearthrose , die zweifellos schwieriger zu behandeln ist als der sie auslösende Knorpeldefekt. Eine frühzeitige Untersuchung durch einen Facharzt ist daher dringend angeraten.
Die Ärzte des MOVIO smart medicine Teams sind mit operativen und nicht-operativen Maßnahmen zur Heilung einer Knorpelverletzung bestens vertraut. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie Ihr Knie vom Facharzt eingehend untersuchen.